-
Arbeiten mit der Natur
Würmer leben von, in und mit einer extrem komplexen Welt aus Millionen an Mikroorganismen. Chemie findet in der Wurm-Kultivierung keinen Platz und das ist gut so.
-
Jahre der Erfahrung
Seit über 6 Jahren bilden wir mit Alpenwurm eine Anlaufstelle rund um die Themen Wurmkompostierung und Wurmkultivierung. Das Streben nach bester Qualität in Verbindung mit cleveren nachhaltigen Lösungen treibt uns an.
-
Wissen worauf es ankommt
Wir wissen genau was gute Erde, gesunde Würmer und glückliche Kunden ausmacht. Gerne wachsen wir dafür jeden Tag über uns hinaus und geben uns nicht mit dem Mittelmaß zufrieden.
Willkommen beim Alpenwurm - Ratgeber!
Dein umfangreicher Ratgeber rund um Würmer – Kompostieren, Haltung, Zucht und vieles mehr!
Hier findest du alles, was du über die Haltung, Zucht und den Einsatz von Würmern je nach Verwendungszweck wissen musst – egal, ob du dich für Kompostwürmer, Gartenwürmer, Angelwürmer oder Futterwürmer interessierst. Wir stellen für jede Art der Nutzung einen eigenen Bereich zur Verfügung.
Würmer sind wahre Naturwunder! Sie helfen bei der Kompostierung, verbessern die Bodenqualität, sind nachhaltige Köder fürs Angeln oder dienen als wichtiges natürliches Futter für viele Tiere.
In unseren detaillierten Blogartikeln erfährst du, wie du Würmer passend für deinen Einsatzzweck richtig hältst, erfolgreich züchtest und optimal nutzt. Wähle einfach das Thema, das dich interessiert:
Kompostieren mit Würmern
Einsatzgebiet: Wurmkomposter/Wurmkisten, Komposthaufen
Du kannst mit allen unseren Würmern die sogenannte "Wurmkompostierung" betreiben und sie mit organischen Abfällen füttern - egal ob du unsere Kompostwürmer, Gartenwürmer, Angelwürmer oder Futterwürmer hast.
Hier erfährst du:
✅ Wie du Würmer in der Wurmkompostierung richtig hältst
✅ Welche Bedingungen für eine erfolgreiche Wurmkompostierung wichtig sind
✅ Die unterschiedlichen Arten von Wurmkompostern und Ernte-Methoden
✅ Was Kompostwürmer gar nicht mögen, wie du Fehler vermeidest & Problemen entgegen wirkst
➡️ Gehe jetzt zu den passenden Blog-Artikeln: Kompostieren mit Würmern
Würmer im Garten einsetzen
Einsatzgebiet: Beete, Hochbeete, Rasenflächen und allgemein in Gartenböden
Würmer im Garten lockern den Boden auf, sorgen für bessere Belüftung und erzeugen wertvolle Pflanzennährstoffe und frischen Humus direkt dort wo deine Pflanzen wachsen. Sie sind unverzichtbar für einen nachhaltig gesunden und fruchtbaren Garten.
Hier erfährst du:
✅ Welche Arten von Würmern es im Garten gibt und wie du sie aktiv förderst
✅ Wie du Gartenwürmer erfolgreich ansiedelst
✅ Welche Vorteile sie für Boden und Pflanzen haben
✅ Natürliche Methoden, um ein regenwurmfreundliches Umfeld zu schaffen
➡️ Gehe jetzt zu den passenden Blog-Artikeln: Würmer im Garten einsetzen
Würmer ohne Wurmkompostierung halten
Einsatzgebiet: Einfache Haltung von Würmern ohne Kompostierung
Obwohl wir gerne jedem das Thema Wurmkompostierung näher bringen wollen, gibt es auch manchmal Kunden, welche keine Wurmkompostierung betreiben wollen oder können, aber trotzdem Würmer zum Angeln oder als Futtertiere halten wollen. Für diesen Fall haben wir ein einfaches System entwickelt, bestehend aus der Fütterung mit einer speziellen Kokosfaser-Erde und einem Wurmfutter-Konzentrat (Pulver).
Hier erfährst du:
✅ Die einfache Fütterung und Pflege der Würmer ohne Kompostierung
✅ Wie du Würmer richtig lagerst und immer frisch hältst
✅ Wie du Würmer vermehrst und wachsen lässt
➡️ Gehe jetzt zu den passenden Blog-Artikeln: Würmer ohne Wurmkompostierung halten
Vergrößere jetzt dein Wurm-Wissen!
Ob du genialen Kompost herstellen, deinen Gartenboden verbessern, mit natürlichen Ködern Angeln oder deine Tiere optimal versorgen möchtest – unser Ratgeber liefert dir wertvolle Tipps und Anleitungen.
-) Kompostieren mit Würmern
-) Würmer im Garten einsetzen
-) Würmer ohne Wurmkompostierung halten